Entscheiden Sie sich für Original BMW Winterreifen. Diese bestehen aus speziellen kältetauglichen Gummimischungen, so dass sie bei niedrigen Temperaturen griffig bleiben.
Bridgestone Blizzak LM-001
Goodyear Ultra Grip 8
Hankook Winter i*cept RS2 W452
Nutzen Sie die Gelegenheit und entscheiden Sie sich für Reifen mit BMW Sternmarkierung.
Reifen mit BMW Sternmarkierung stehen für höchste Qualität. Da wir von dieser Qualität überzeugt sind, geben wir Ihnen mit der BMW Reifenversicherung ein Qualitätsversprechen ohne Kompromisse.
Da wir von dieser Qualität überzeugt sind, geben wir Ihnen mit der BMW Reifenversicherung ein Qualitätsversprechen ohne Kompromisse:
Die BMW Reifenversicherung gilt für alle bei Kohl automobile bezogenen Original-Kompletträder und sternmarkierten Reifen.
Außerdem gilt sie auch für alle werkseitig montierten Sommerreifen bei Neufahrzeugen der BMW Group ab Erstzulassung 07/2020.
Sie ist automatisch und ohne Zusatzkosten 36 Monate gültig und bietet Ihnen optimalen Schutz mit bis zu 100 % Kostenersatz*. Die BMW Reifenversicherung ist ein Produkt der Allianz Versicherungs-AG.
Die Reifenversicherung greift bei:
* 100% im ersten Jahr, 75% im zweiten Jahr, 50% im dritten Jahr.
Mit „sehr empfehlenswert“ hat die Auto Zeitung den WinterContact TS 860 von Continental im aktuellen Test ausgezeichnet (Heft 24/20, 28.10.2020). Die Fachleute prüften 14 Winterreifen der Größe 205/55 R 16, die sich für eine Vielzahl von Pkw der Kleinwagen- bis zur Mittelklasse eignet, Testfahrzeug war ein VW Golf 8. Die Redaktion schaute Winterreifen von europäischen, asiatischen und amerikanischen Marken aufs Profil und testete in insgesamt 13 Kategorien – inklusive Rollwiderstand und Preis- / Leistungsverhältnis. „Continental empfehlen wir uneingeschränkt“ schreiben die Tester.
Auto Zeitung: Sehr empfehlenswert (Rang 3 von 14)
"Sehr empfehlenswert": Der Goodyear UltraGrip 9+ rollt beim Auto Zeitung Winterreifentest souverän auf's Podium. Er überzeugt die Jury mit seinem hervorragenden Komfort.
Getestete Dimension: 255/55R16
Veröffentlichung: 14.10.2020
Am 8. Oktober veröffentlichte Auto Bild eine Zusammenfassung seiner Reifentests der aktuellen Saison und vergleicht die Performance der Produkte von 15 Reifenherstellern.
Goodyear – Platz 1, „Hersteller des Jahres von Ganzjahresreifen“
Aufgrund der insgesamt besten Bilanz an All-Season Testergebnissen kürt Auto Bild Goodyear zum Sieger und besten Hersteller des Jahres von Ganzjahresreifen.
Die Redaktion unterstreicht auch die Vorreiterrolle von Goodyear im Segment All-Season:
„Vorkämpfer Goodyear in Führung: Der Reifenhersteller Goodyear kassiert 40 Jahre nach Einführung seines ersten Ganzjahresreifens unsere begehrte Auszeichnung.“
Ranking:
1. Goodyear
2. Continental
2. Michelin
Auch in der Kategorie „Winterreifen” erzielt Goodyear ein großartiges Gesamtergebnis bei den Auto Bild Tests und erlangt hier Platz 2!
Der Premium-Winterspezialist Blizzak LM005 geht bisher als klarer Sieger aus der aktuellen Testsaison hervor.
Der Blizzak LM005 überzeugt die Experten nicht nur mit seiner überragenden Gesamtleistung, sondern insbesondere auch mit den Bestnoten in den besonders sicherheitsrelevanten Disziplinen „Bremsen auf Nässe und Schnee“.
Heute veröffentlicht Auto Bild allrad den Winterreifentest in der Größe 225/55R17. Die Redaktion hat zehn Winterprofile in den Kategorien Schnee, Nässe und Trockenheit unter die Lupe genommen. Als Testfahrzeug diente ein BMW X1.
Goodyear UltraGrip Performance+: TESTSIEGER, VorBildlich
Mit einem unschlagbaren Ergebnis fährt der Goodyear UltraGrip Performance+ auf Platz 1. Die Experten der Auto Bild allrad küren ihn zum Testsieger und zeigen sich extrem beeindruckt von seiner ausgewogenen Leistung auf höchstem Niveau, ganz besonders auf Schnee und bei Nässe. Sie vergeben das Prädikat „VorBildlich“ und beschreiben ihn mit den Worten:
„Am meisten überzeugt hat uns diesmal der Goodyear. Der spurt nicht nur auf Schnee vortrefflich, sondern lenkt und bremst auch auf nasser und trockener Fahrbahn so gut, dass er hier auch subjektiv beim Fahren einem Sommerreifen nahe kommt.“
Stärken: Vorbildlicher Premiumreifen mit besten Schneequalitäten, hohe Lenkpräzision und dynamische Handlingeigenschaften bei allen Witterungsbedingungen, kurze Schnee-/Nassbremswege, angenehmer Komfort, fairer Preis.
Keine Schwächen.
Dunlop Winter Sport 5: Platz 5, gut
Eine solide Performance liefert der Dunlop Winter Sport 5 und erhält die Auszeichnung „gut“. Er glänzt besonders auf Schnee und wird in dieser Kategorie - wie der Testsieger - mit einer glatten 1 bewertet.
Stärken: Der Winterkönig mit besten Fahrleistungen auf Schnee. Große Sicherheitsreserven bei Aquaplaning, präzises Einlenkverhalten, dynamisches Nasshandling.
Schwächen: Leicht verlängerte Trockenbremswege.
Ranking:
1. Goodyear UltraGrip Performance+ Testsieger / VorBildlich
2. Bridgestone Blizzak LM005 VorBildlich
3. Michelin Alpin 6 VorBildlich
3. Vredestein Wintrac Pro VorBildlich
5. Dunlop Winter Sport 5 Gut
6. Toyo Observe S944 Gut
6. Uniroyal MS plus 77 Befriedigend
8. Maxxis Premitra Snow WP6 Befriedigend
9. Syron Everest 1 plus Nicht empfehlenswert
10. Duration Mozzo Winter Nicht empfehlenswert